Geographische Lage:
47° 25’ 00’’ N
10° 58’ 46’’ O
Höhe über N.N.:
2650 m (Eingangshalle)
Die UFS wird unter Federführung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz als "Virtuelles Institut" geführt, dem neben nachgeordneten Einrichtungen des Freistaates Bayern folgende Organisationen angehören:
Umweltbundesamt, Deutscher Wetterdienst, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Karlsruhe Institute für Technologie, Helmholtz-Zentrum München, Max-Planck-Gesellschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München, Technische Universität München, Universität Augsburg.
Parallel zur wissenschaftlichen Neuausrichtung wurde 2007 eine betriebliche Neuorganisation in allen Bereichen umgesetzt. Die Betriebsgesellschaft versteht sich in dieser neuen Struktur als neutraler Servicepartner der Wissenschaft im Hinblick auf eine national wie international genutzte hochalpine Mess- und Experimentierplattform und konzentriert sich dabei insbesondere auf das Gebäudemanagement als notwendigen Bestandteil eines reibungslosen wissenschaftlichen Betriebs.
Als wesentliche Neuerung wurde eine Geschäftsstelle Schneefernerhaus beim neuen Geschäftsbesorger bifa Umweltinstitut, Augsburg, eingerichtet, in der seit 01.01.2007 alle zentralen Organisations- und Verwaltungsaufgaben der Betriebsgesellschaft gebündelt werden. Die Geschäftsstelle steht bei allen Fragen des laufenden Betriebs zur Verfügung.