Das Schneefernerhaus liegt in einer Höhe von 2650 m und damit gerade über der Schwellenhöhe von 2500 m, in der gesunde Menschen sich für einen Daueraufenthalt akklimatisieren müssen. Für Patienten mit Vorerkrankungen (z. B. Herz- oder Lungenerkrankungen) kann bereits diese Höhe ein Problem darstellen. Darüber hinaus ist die Lage des Schneefernerhauses äquivalent mit der Höhe, die als Kabineninnendruck von Verkehrsflugzeugen herrscht.
Damit stellt das Schneefernerhaus einen idealen Standort für höhenmedizinische Studien dar, insbesondere für Patienten mit Vorerkrankungen
„Gesundheitswetter“ - Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit
beteiligte Institute: Innenstadtklinikum der LMU München, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Einflüsse des Hochgebirgsklimas auf Allergien und Umweltkrankheiten
beteiligte Institute: Innenstadtklinikum der LMU München, Helmholtz Zentrum München, Technische Universität München